Während der Schulzeit werden die Kinder nach-mittags in den Reitstunden in kleinen Gruppen von maximal 3 ReiterInnen an das Pony/ Pferd herangeführt.
Zu dem Inhalt einer Reitstunde gehört außer dem Reiten vieles andere: Unter anderem lernen wir die Ponys von der Weide zu holen, sie aufzuhalftern, anzubinden und zu putzen. Zur Pferdepflege gehört auch das Reinigen der Hufe.
Inhalt einer Reitstunde kann außer reiten auch das Erlernen des korrekten Führens sein, wobei wir uns auch um das Verhalten der Pferde kümmern.
Manchmal machen wir kleine Ausritte in die nähere Umgebung oder Reiterspiele mit Bällen, Seilen oder Tüchern auf dem Reitplatz.
Wer schon ein bisschen reiten kann, darf auch den Trail benutzen und kleine Hindernisse selbst mit seinem Pony überwinden.
Zum Dressurreiten gehört u. a. das Erlernen der Bahnfiguren auf dem Reitplatz oder die Sitz-schulung an der Longe aber auch das Überreiten von Stangen und anderen Bodenhindernissen.
Nach dem Reiten muss das Pony noch kurz versorgt werden und wer dann noch Zeit hat, darf gerne beim Stalldienst oder bei der Fütterung helfen.
Die Ponys sind geeignet für Kinder vom Grund-schulalter bis etwa 6. Klasse.
Zusatzangebote werden regelmäßig unter Aktuelles angekündigt.
Ich freue mich auf Rückmeldung jeder Art unter 0171-1565450 (mobil od. WhatsApp).
Das Reiten findet immer quartalsweise von Ferienende bis zu den nächsten Ferien. Es wird auch nur quartalsweise bezahlt.
Bei spontanen Absagen (weniger als 24 Stunden vor Beginn) verfällt die Reitstunde, ansonsten kann bei einer schriftlichen Absage (z.B. bei WhatsApp) gleich nach einer Nachreitstunde gefragt werden. Ein Anspruch auf eine Nachreitstunde besteht nicht. Ich werde Ihnen einen möglichen Nachholtermin vorschlagen.
Die Eltern, die die Zahlung per Überweisung tätigen, bitte ich, in den Überweisungen den Kurszeitraum und den Namen des Kindes anzugeben. Eine Kündigung ist immer zum Kursende möglich.
Zu angebotenen Reitveranstaltungen, die nicht regelmäßig stattfinden wie zum Beispiel Fackelreiten oder Indianertag, können die Kinder ebenfalls verbindlich angemeldet werden. Das Entgelt ist mit der Anmeldung fällig und der Betrag ist auf das unten angegebene Konto der BBBank Kiel zu überweisen.
Für die Kinder von Sommergästen und Touristen bieten wir auch gerne geführte Ausritte oder Reitstunden an. Termine können individuell abgesprochen werden.
Kosten regulär: 25 Euro pro Reitstunde (60 Min.)
Kosten für geführte Einzelausritte: 30 Euro pro Termin (30 Min.)
Weitere Einzelheiten können gerne persönlich oder schriftlich geklärt werden.
Kontoinhaberin: Tanja Duchâteau
IBAN: DE26 6609 0800 0003 3057 24
BIC: GENODE61BBB
Bank: BBBank eG
Ich freue mich auf Rückmeldung jeder Art per: Telefon: 0171-1565450 (mobil od. WhatsApp)
E-Mail: t.duchateau@gmx.de
Reitgemeinschaft Redderhof
Schulredder 24
24226 Heikendorf
E-Mail: t.duchateau@gmx.de
Telefon: 0171 1565450